Wiedereröffnung der BeGe Hirzweiler am 7. Oktober
Das Montags-Café der AWO Wemmetsweiler-Hirzweiler im Hirzbachhof bei der Lebenshilfe bietet ein gemeinschaftliches Zusammenkommen.
Am Tag der Wiedereröffnung waren die Räume gut gefüllt. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel geplaudert.
Nach einer Pause von rund einem Jahr war es nun endlich wieder so weit. Nach der Zusammenführung der Ortsvereine Wemmetsweiler und Hirzweiler kann die Begegnungsstätte nun wieder ihre Tore öffnen.
Bereits seit 34 Jahren gibt es den Treffpunkt in Hirzweiler. Im Jahr 2000 fand der Umzug in den Hirzbachhof statt. Ursprünglich als Handarbeitsstunde gedacht, hat sich das Zusammenkommen zu einer Kaffee- und Kuchenrunde entwickelt, berichtet der Vorsitzende Marko Martin.
Verschiedenste Ereignisse, Vorträge, Theateraufführungen oder der Auftritt einer Clownin fanden bereits in den Örtlichkeiten statt. „Das Angebot wurde sehr gut angenommen“, so Martin. Aufgrund der immer geringer werdenden Mitgliederzahlen des Ortsvereins musste das Café im Jahr 2023 schließen. Durch den Zusammenschluss der Ortsvereine kann der Betrieb nun wieder weitergehen.
Die Fusion hat für neuen Schwung gesorgt: „Hier kann man sich eine schöne Zeit machen. Für den Austausch, gute Gespräche und um einfach zusammen zu sein, ist das Café da. Es stärkt die Gemeinsamkeit und das Ortsleben“, sagt Robert Theobald, der Vorsitzende des AWO Kreisverband Neunkirchen.